Abschlussarbeit Skulpturengruppe Therapiegarten

von Mirjam Huber
24. Juni 2024

Bei diesem Projekt handelt es sich um eine dreiteilige Skulpturengruppe für den Therapiegarten des Rehabilitationszentrums „Ederhof“ am Iselsberg. Der Garten soll dadurch einladender wirken und die Besucher*innen inspirieren und ihnen Freude beim Ansehen bereiten. Dabei hat sich der Entwurf drei verschiedener Skulpturen entwickelt, welche alle eine oder mehrere Gesichter beinhalten. Sie werden von abstrakten, organischen Formen umrahmt. Die Figuren sollen eine Familie symbolisieren. Dabei schauen zwei der Skulpturen beschützend auf die dritte Figur herab. Diese sollen die Eltern darstellen und stehen deshalb auf zwei größeren Sockeln. Die dritte Figur symbolisiert das Kind, welches mit Zuversicht in die Zukunft blickt. Dies wird mit einem nach oben gerichtetem Blick in den Himmel dargestellt. Die Altersunterschiede der Figuren werden bei den beiden Elternteilen mit einer raueren Oberfläche hervorgehoben. Zudem betonen die unterschiedlich hohen Sockel, die geschwungenen Formen, welche ineinander übergehen. Aus Zirbe sind die Figuren geschnitzt und die Sockel sind aus Eichenholz angefertigt.