Wir blicken zurück auf ein spannendes Schuljahr voller kreativer Projekte und großer Schaffenskraft. Nun ist es Zeit, eine Pause einzulegen und neue Energie zu tanken!
Tanzt im Regen, geht schwimmen, besteigt einen Berg oder macht ausgedehnte Spaziergänge im Wald – tut all das, was euch Freude bereitet und Kraft schenkt. Erholt euch gut, genießt...
Was ich nach der Ausbildung gemacht habe und wo ich jetzt stehe?
Zwei Jahre nach dem Abschluss habe ich mich bereits als freischaffende Künstlerin selbstständig gemacht, habe aber in den ersten 10 Jahren viel mit meinem Papa, der Bildhauer ist, zusammengearbeitet. Hauptsächlich habe ich damals Auftragsarbeiten, wie Vergoldungen, Neufassungen und...
Am Montag, 30. Juni, fuhren die 2. und 3. Klasse nach Bayern zu zwei gegensätzlichen Programmpunkten.
Am Vormitttag gab es mit dem Besuch des Klosters Steingaden und der Wieskirche ein kunstgeschichtliches Highlight: in Steingaden können verschiedenste Kunststile besichtigt werden: von der Romanik, über die Spätgotik und Renaissance zum Barock...
Die Bildhauerabteilung der Fachschule für Kunsthandwerk und Design verbrachte einen kreativen Vormittag am Lech. Im Rahmen einer Land Art Challenge entstanden aus Naturmaterialien beeindruckende Gemeinschaftswerke, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen.
Mit großem Engagement und Teamgeist entstanden drei einzigartige Arbeiten, die am Ende...
Die Holzbildhauer/innen haben zusammen mit Ihren Fachlehrern einen tollen Tag am wunderschönen Lech verbracht.
Es wurde gemeinsam gegrillt, Fußball und Kubb (auch genannt Wikingerschach) gespielt, die Umgebung erkundet und auch einfach nur abgehangen. Das darf natürlich auch mal sein - besonders bei der Hitze und nach einem Schuljahr, in dem...
Unsere 2. Klasse der Abteilung Malen/Vergolden/Schriftdesign entdeckte im Fotografieunterricht die magische Kunst des Lightpaintings. Die Schüler/innen haben dieses Mal nicht mit Farbe gearbeitet, sondern haben ihre Kreativität in Licht umgesetzt. Hier möchten wir euch unsere ersten Ergebnisse zeigen.
Mit Bravour gemeistert!
Alle Kandidatinnen und Kandidaten haben die Berufsreifeprüfung im Fach Englisch erfolgreich bestanden.
Die Prüfung fand in Zusammenarbeit mit dem WIFI Tirol an der Fachschule für Kunsthandwerk und Design statt.
Unter dem Vorsitz von Herrn OStR Mag. Karsten Werner und Direktor Mag. Bernhard Strolz zeigten die Prüflinge...
Keoma setzt sich in seiner Abschlussarbeit mit dem Thema Zeit auseinander und entwickelt dazu folgendes Konzept.
Dieses Gefühl, als würde jedes Jahr schneller verfliegen, als lebte man nur noch von Wochenende zu Wochenende und jede Sekunde, an die man sich verzweifelt klammert, rieselt wie Sand durch die Finger.
Diese Empfindung von Zeit, die sich...
Heute stellen wir euch die letzte Abschlussarbeit aus der Abteilung Malen/Vergolden/Schriftdesign vor. Melissa und Pia geben ihrem Werk folgenden Titel: "Traditioneller Almabtrieb in den Ebenen der Zeit-Geschichte“.
Jedes Jahr verlassen geschmückte Kühe die Alm und ziehen ins Tal. Dabei lassen sie die Almhütte hinter sich – ein Ort, der über...
Heute stellen wir eine weitere Abschlussarbeit aus dem Bereich Bildhauerei vor. Max Gatterer hat sich in seiner Arbeit mit dem Thema "Zeit-Geschichte" beschäftigt und es folgendermaßen umgesetzt.
Dargestellt ist ein Bergbauernjunge, geschnitzt aus Zirbenholz.
Er befindet sich an der Schwelle vom Kindsein zum Erwachsenwerden – einem Moment, in dem...
Weiße Fahne an der Fachschule für Kunsthandwerk und Design!
Gestern durften wir unseren Viertklässler/innen feierlich die Abschlusszeugnisse überreichen. Wir gratulieren unseren frischgebackenen Absolventen/innen ganz herzlich und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg.
Die Fachschüler/innen der Fachschule für Kunsthandwerk und Design gestalteten im vergangenen Jahr das Bühnenbild für die Geierwally Freilichtspiele zum Stück „Die Herrgottschnitzer“. Aus den dabei entstandenen Materialien und Abfällen entstand die kreative Idee: Upcycling trifft Kunst!
In einer Zusammenarbeit mit der Wunderkammer Elbigenalp wurde...
Anika und Hanna haben sich bei ihrer Abschlussarbeit mit dem Thema Umweltschutz befasst: "...there is no Planet B".
Das Werk veranschaulicht eindrücklich den Wandel unserer Welt im Laufe der Zeit – mit all ihren Fortschritten und den damit verbundenen Schattenseiten.
Während technologischer und architektonischer Fortschritt sichtbar voranschreiten...
Michael Döller hat seine Abschlussarbeit zum Thema Zeit-Geschichte auf diese Weise umgesetzt:
Die Skulptur zeigt einen alten Mann, den Kopf gesenkt, auf unserer Weltkugel sitzend. In tiefen Gedanken versunken blickt er auf die Erde.
Was ich damit ausdrücken möchte: Wir leben in einer schnelllebigen Zeit. Unser Leben auf diesem Planeten ist...
Heute möchten wir euch die Abschlussarbeit von Linda präsentieren. Es trägt den Titel: „Denkmal-Gulianos Fall“
Mein Werk ist eine Hommage an die Faszination der italienischen Renaissance – eine Epoche, die mich durch ihre Architektur, Philosophie, Kunst und insbesondere durch die einflussreiche Familie der Medici tief inspiriert hat.
Die...
Heute präsentieren wir euch die Abschlussarbeit von Ronja. Sie wurde unter dem Titel "Ikarus in Moderner Form" angefertigt.
Ikarus ist eine Figur der griechischen Mythologie. Gemeinsam mit seinem Vater Daidalos floh er aus dem Labyrinth des Minotaurus auf Kreta, indem sein Vater Flügel aus Federn und Wachs konstruierte. Daidalos warnte Ikarus...
Am 11. Juni 2025 wurde die Ausstellung HOLZ FARBE KUNST im stimmungsvollen Rahmen des Zunftmuseums Bichlbach feierlich eröffnet.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen besonderen Abend möglich gemacht haben: 🔹 Walter Feineler für die einführenden Worte 🔹 Ernst Hornstein, der dieses Museum seit über 20 Jahren mit Engagement und Erfahrung...
Heute präsentieren wir euch eine weitere Abschlussarbeit aus dem Ausbildungsbereich Malerei mit dem Titel "Zeit-Gefühl".
Zwei identische Figuren – ein Paar – sind in zwei unterschiedlichen Zeitspannen dargestellt. Die linke Hälfte der Platte zeigt die beiden als junges, verliebtes Paar, während die rechte Seite dieselben Personen 50 Jahre später...