Keoma setzt sich in seiner Abschlussarbeit mit dem Thema Zeit auseinander und entwickelt dazu folgendes Konzept.
Dieses Gefühl, als würde jedes Jahr schneller verfliegen, als lebte man nur noch von Wochenende zu Wochenende und jede Sekunde, an die man sich verzweifelt klammert, rieselt wie Sand durch die Finger.
Diese Empfindung von Zeit, die sich...
Heute stellen wir euch die letzte Abschlussarbeit aus der Abteilung Malen/Vergolden/Schriftdesign vor. Melissa und Pia geben ihrem Werk folgenden Titel: "Traditioneller Almabtrieb in den Ebenen der Zeit-Geschichte“.
Jedes Jahr verlassen geschmückte Kühe die Alm und ziehen ins Tal. Dabei lassen sie die Almhütte hinter sich – ein Ort, der über...
Heute stellen wir eine weitere Abschlussarbeit aus dem Bereich Bildhauerei vor. Max Gatterer hat sich in seiner Arbeit mit dem Thema "Zeit-Geschichte" beschäftigt und es folgendermaßen umgesetzt.
Dargestellt ist ein Bergbauernjunge, geschnitzt aus Zirbenholz.
Er befindet sich an der Schwelle vom Kindsein zum Erwachsenwerden – einem Moment, in dem...
Anika und Hanna haben sich bei ihrer Abschlussarbeit mit dem Thema Umweltschutz befasst: "...there is no Planet B".
Das Werk veranschaulicht eindrücklich den Wandel unserer Welt im Laufe der Zeit – mit all ihren Fortschritten und den damit verbundenen Schattenseiten.
Während technologischer und architektonischer Fortschritt sichtbar voranschreiten...
Michael Döller hat seine Abschlussarbeit zum Thema Zeit-Geschichte auf diese Weise umgesetzt:
Die Skulptur zeigt einen alten Mann, den Kopf gesenkt, auf unserer Weltkugel sitzend. In tiefen Gedanken versunken blickt er auf die Erde.
Was ich damit ausdrücken möchte: Wir leben in einer schnelllebigen Zeit. Unser Leben auf diesem Planeten ist...
Heute möchten wir euch die Abschlussarbeit von Linda präsentieren. Es trägt den Titel: „Denkmal-Gulianos Fall“
Mein Werk ist eine Hommage an die Faszination der italienischen Renaissance – eine Epoche, die mich durch ihre Architektur, Philosophie, Kunst und insbesondere durch die einflussreiche Familie der Medici tief inspiriert hat.
Die...
Heute präsentieren wir euch die Abschlussarbeit von Ronja. Sie wurde unter dem Titel "Ikarus in Moderner Form" angefertigt.
Ikarus ist eine Figur der griechischen Mythologie. Gemeinsam mit seinem Vater Daidalos floh er aus dem Labyrinth des Minotaurus auf Kreta, indem sein Vater Flügel aus Federn und Wachs konstruierte. Daidalos warnte Ikarus...
Heute präsentieren wir euch eine weitere Abschlussarbeit aus dem Ausbildungsbereich Malerei mit dem Titel "Zeit-Gefühl".
Zwei identische Figuren – ein Paar – sind in zwei unterschiedlichen Zeitspannen dargestellt. Die linke Hälfte der Platte zeigt die beiden als junges, verliebtes Paar, während die rechte Seite dieselben Personen 50 Jahre später...
Heute präsentieren wir euch die erste Abschlussarbeit aus dem Bereich Bildhauerei.
Eileen Graber nennt ihr Werk "Anfang und Ende".
Dieses Rundumsicht-Werk vereint Weltliches (greifbare Dinge) mit Galaktischem (Relativität, unendliches Weltall). Es visualisiert den Beginn und das Ende durch die Expansion des Universums, vom Urknall bis zur...