Abschlussarbeiten 2025 - Max

von Mirjam Huber
26. Juni 2025

Heute stellen wir eine weitere Abschlussarbeit aus dem Bereich Bildhauerei vor. Max Gatterer hat sich in seiner Arbeit mit dem Thema "Zeit-Geschichte" beschäftigt und es folgendermaßen umgesetzt.

Dargestellt ist ein Bergbauernjunge, geschnitzt aus Zirbenholz.

Er befindet sich an der Schwelle vom Kindsein zum Erwachsenwerden – einem Moment, in dem die Unbeschwertheit der Kindheit schwindet und die Verantwortung des Lebens näher rückt. Noch fühlt er sich nicht bereit, diesen neuen Abschnitt zu betreten. In einem verzweifelten Versuch, das Vergehen der Zeit aufzuhalten, stemmt er sich gegen eine große Uhr aus Alteisen. Mit aller Kraft versucht er, die Zeiger zurückzudrehen, als ob er so das Unvermeidliche aufhalten könnte. Doch die Uhr bleibt unbewegt.

Das Alteisen steht sinnbildlich für die uralte, unbeugsame Kraft der Zeit: rostig, schwer, unnachgiebig. Der Junge kämpft nicht nur gegen den Lauf der Zeit, sondern auch gegen den inneren Wandel – ein stiller, eindrucksvoller Moment zwischen Kindheit und Erwachsenwerden.