Absolvent Lois Fasching
Heute möchten wir euch den Bildhauer Lois Fasching vorstellen, der von 1973 bis 1977 unsere Fachschule besucht hat. Er gilt in Bildhauerkreisen als renommierter Künstler mit unverwechselbarem Stil und ist heute aus der Szene nicht mehr wegzudenken.
Was ich nach der Ausbildung gemacht habe und wo ich jetzt stehe?
1986 Meisterprüfung
Biennale für Landart, Venedig
Heuinstallation
Vertreten in Museen (Schloss Tirol/ Meran, Reinhold Messners Mountain Museum Bozen) Kirchen, Privatsammlungen, im öffentlichen Raum
Serien zu geschichtlichen Themen – „Lois Fasching Tirol 1369“ Kunsthalle Attersee, kuratiert von Alfred Weidinger und Schloss Tirol. Zyklus zu Heinrich VIII. von England. Zuletzt: „-Lois Fasching Global 500“ - Künstlerische Reflektion zur ersten Weltumrundung vor 500 Jahren
2022 Schloss Tirol/ Meran
2022 Haus der Regionen EU- Bezirk Brüssel
2023 Global 500 im Museo La Neomudéjar in Madrid
2023 Galerie Aldama Fabre Gallery Bilbao
2023 Castell de Montjuic Barcelona
2023 lebensgroßes Bronzeplastik im öffentlichen Raum, Meran
Was ich aus der Fachschule mitgenommen habe?
Die Schule Schnitzschule Elbigenalp ist eine Institution mit Geschichte. Es ist große Dankbarkeit, die ich empfinde, je älter ich werde, umso mehr wird mir die exzellente Ausbildung, damals bei Prof. Rudolf Geisler- Moroder und seinem Team, bewusst. Als Schüler ist es selbstverständlich, dass irgendwer den Betrieb finanziert, heute sehe ich das anders. Daher auch, Danke Land Tirol.
Ich grüße nach Elbigenalp und wünsche der Schule das Beste.
Wo findet ihr mich?
www.bildhauer-fasching.com
Instagram: @loisfasching_bildhauermeister