HOLZ FARBE KUNST: Vernissage in der Wunderkammer

von Mirjam Huber
20. Juni 2024

Am 13. Juni fand in der Wunderkammer die Ausstellungseröffnung HOLZ FARBE KUNST statt. Passend zur heurigen Theateraufführung auf der Geierwally-Freilichtbühne „Die Lechtaler Hergott-Schnitzer“ gestaltete die Fachschule für Kunsthandwerk und Design eine Sonderausstellung, welche die vielfältige Ausbildung im Kunsthandwerk der Öffentlichkeit präsentieren will.

Hausherr Bgm. Markus Gerber konnte zahlreiche Besucher begrüßen. Mathilde Schlichtherle-Frey, die Obfrau des Museumsvereins Wunderkammer, dankte der großen Anzahl an Mitwirkenden, die diese Ausstellung ermöglicht haben. Die begleitenden Worte kamen von Direktor Bernhard Strolz, der einen Streifzug durch die Geschichte der Schule in Elbigenalp lieferte und deren regionale aber vor allem überregionale Bedeutung für das Kunsthandwerk hervorhob.

Über die Person Benno Bischof, dem ehemaligen Schulleiter der Schnitzschule, dessen Lebensgeschichte als Vorlage für das Theaterstück diente, erzählten die Autoren Bernhard Wolf und Christoph Kammerlander. Mit Worten von Zeitzeugen und Nachkommen brachten sie dem Publikum die Person Benno Bischof näher.

Die derzeitige Ausstellung zeigt die Entwicklungsstufen von der Zeichenschule 1835 über die Stuckateurschule und der Schnitzschule bis zur heutigen Fachschule. Es werden aktuelle Arbeiten und Objekte der Ausbildung gezeigt. Diese (Kunst-)Werke sind beispielhaft für jene traditionellen Techniken, die an der Fachschule gelehrt werden. Planung, Gestaltung, Ausarbeitung und Aufbau der Ausstellung wurde im Rahmen des Unterrichts von Schülerinnen und Schülern unter Leitung von mehreren Fachlehrern durchgeführt.

Die Ausstellung kann über die Sommermonate zu den Öffnungszeiten der Wunderkammer besucht werden.

https://wunderkammer.tirol/

Bildquellen: Pfarrer Dr. Otto Walch und Fachschule für Kunsthandwerk