Unter dem Motto #be unique: „Seid einzig ARTig – mehr EINZIG, wie artig!“ war heute unser spiritueller Kickoff für das Schuljahr 2024/25 auf der Geierwally Freilichtbühne. Unser Religionslehrer Dr. Christian Meßmer brachte eine traditionelle Maske aus dem Urlaub mit. „Auch Pablo Picasso hat einmal ganz klein angefangen und musste die Grundlagen der...
Das Schuljahr 2024/2025 beginnt am Sonntag, den 08. September 2024 mit dem Anreisetag (ab 14:00 Uhr bis spätestens 22:00 Uhr).
Am Montag, den 09. September 2024 findet um 10:30 Uhr die Einweisung in die Klassen durch den Klassenvorstand oder die Klassenvorständin statt. Unterrichtsende ist um 12:30 Uhr.
Passend zur heurigen Theateraufführung auf der Geierwally-Freilichtbühne „Die Lechtaler Hergott-Schnitzer“ gestaltete die Fachschule für Kunsthandwerk und Design eine Sonderausstellung, welche die vielfältige Ausbildung im Kunsthandwerk der Öffentlichkeit präsentieren soll.
Die derzeitige Ausstellung zeigt die Entwicklungsstufen von der...
In der letzten Schulwoche hat die 2. Klasse Malen/Vergolden/Schriftdesign eine Exkursion nach München unternommen. Neben einer Führung durch die Kunstakademie, einen Besuch im Alten Peter und der Frauenkirche sowie das Bestaunen alter Werke in der Pinakothek hatten wir auch die Gelegenheit, uns als Klasse zu amüsieren. Dafür war das Werksviertel...
Als Dankeschön für die Ausstellung in der Wunderkammer und für die Mithilfe beim Bühnenbild der Geierwally durften die Schüler/innen am Donnerstagabend bei der Probe des Geierwallystücks „Die Herrgottschnitzer“ zuschauen. Wir möchten uns ganz herzlich bedanken und zu diesem einzigartigen Stück gratulieren. Wir sind stolz, dass wir ein Teil unserer...
Vergangenen Dienstag, am 25. Juni, wurde das neu errichtete Sternenkindergrab am Friedhof in Elbigenalp unter zahlreicher Beteiligung der Öffentlichkeit feierlich eingeweiht.
Schon vor einigen Jahre traten Reinhard Oberlohr und Martina Pescosta (ehemaliger Pfarrgemeinderatsobmann und Stellvertreterin) an die Fachschule für Kunsthandwerk und Design...
Weiße Fahne bei den Abschlussprüfungen Ende Juni 2024:)
Wir gratulieren allen ganz herzlich zur bestandenen Prüfung und wünschen alles Liebe und Gute auf dem weiteren Lebensweg.
Bei diesem Projekt handelt es sich um eine figurale Maria Verkündigungsgruppe, welche im Krippenmuseum in Wenns im Pitztal ausgestellt wird. Der Ausstellungsort soll durch eine Arbeit zweier angehender Bildhauer bereichert werden. Dabei entwickelte sich der Entwurf einer skulpturalen heiligen Maria mit dem dazugehörigen Erzengel Gabriel und der...
Bei diesem Projekt handelt es sich um eine dreiteilige Skulpturengruppe für den Therapiegarten des Rehabilitationszentrums „Ederhof“ am Iselsberg. Der Garten soll dadurch einladender wirken und die Besucher*innen inspirieren und ihnen Freude beim Ansehen bereiten. Dabei hat sich der Entwurf drei verschiedener Skulpturen entwickelt, welche alle eine...
In Kooperation mit Markus Wohlgenannt war es unser Ziel, für seine Messerschmiede in Dornbirn eine bzw. mehrere Werbetafeln zu entwerfen. Dabei ließ uns Herr Wohlgenannt sehr viel kreativen Freilauf und so durchlebte unser Konzept diverse Variationen. Schlussendlich einigte wir uns jedoch auf eine Gestaltung in Form des Jugendstils, da das Haus in...
In Fulpmes im Stubaital in Tirol wurde ein neuer Jugendraum eröffnet. Der Auftraggeber wünschte sich eine Neugestaltung des Jugendraumes in Form von drei gemalten Platten, welche mit drei verschiedenen Sportmotiven gestaltet werden und ein farblich passendes Design der vorhandenen Halbsäule im Raum. Um die Arbeitsschritte nachvollziehen zu können...
Dieses Projekt befasst sich mit der Gestaltung eines kreativ und künstlerisch geschmückten Rednerpultes für die Fachschule für Kunsthandwerk und Design. Die Aufgabe umfasst drei Platten-Sets mit verschiedenen Thematiken, welche jederzeit auf der Basis des Pultes gewechselt werden können. Das elegante Set besteht aus einer Silberradierung auf der...
Mit dieser dokumentarischen Festhaltung präsentieren wir unser Abschlussprojekt „Imster Fasnacht“. Dieses Projekt entsprang aus der Idee unseren Brauch, der über Jahre hinweg geht festzuhalten und ausstellen zu können. Das Projekt unterteilt sich in zwei verschiedene Bereiche. Den Hintergrund und den Vordergrund. Der Hintergrund wurde mit...
Die relativ abseits gelegene Vorarlberger Tierschutzheim gGmbH in der Dornbirner Martinsruh wünschte sich eine neue Umsetzung ihres Leitsystems. Der Weg hin zum Heim und die Beschilderung der Tiergehege im Innenraum sollten für die zahlreichen Besucher und Interessenten leicht verständlich und ansprechend gestaltet werden. Auch die bereits...
Auf Anfrage von Herrn Graf Hans-Joachim Kinsky fertigte die Fachschule für Kunsthandwerk und Design begleitend zu seinem Buch „Koronare Herzkrankheiten“ einige Werkstücke.
Passend zum Thema Herz wurde im Zuge des praktischen Unterrichts und in Abstimmung mit dem Lehrplan von den Schüler/innen Bilder in...