Traditionelles Handwerk als Basis kreativen Schaffens. Von der Schnitzschule zur Fachschule für Kunsthandwerk und Design.
Vernissage: Donnerstag, 13.06.2024 um 19 Uhr
Mehr als 170 Jahre sind schon vergangen seit der Gründung einer Zeichenschule in Elbigenalp, aus der in den 20er Jahren des vorigen Jh. unter Leitung des...
Schon seit vielen Jahren lädt die Fachschule für Kunsthandwerk und Design im Mai alle Interessierten zum „Abend der besonderen Art“ ein.
Heuer ist die Veranstaltung am Freitag, 03.05.2024 und beginnt um 18.00 Uhr mit den beiden Künstlern Julia Großberger und Leo Wirth. Zwei ehemalige Schüler, die...
Schnitzschule proudly presents - die aktuellen Arbeiten des Monats:
1. Platz Mona Ghannam - Perseus mit Medusa (Schriftgestaltung)
2. Platz Johanna Tumler - Federschreiben Fraktur
3. Platz Anika Hipp - Tanz mit dem Feuer
Diese und nächste Woche findet der 8-stündige Erste-Hilfe Kurs für unsere Lehrer/innen und Bedienstete bei uns an der Fachschule statt. Der Kurs mit insgesamt 13 Teilnehmern wird von der Lehrbeauftragten des Jugendrotkreuzes, Frau Helga Tautermann, abgehalten. Auf dem Plan stehen lebensrettende Sofortmaßnahmen und Aktionen, die bis zum Eintreffen...
Am 13.03.2024 fand der diesjährige Schitag im Schigebiet Warth/Lech statt. Mit 20 Zentimeter Neuschnee war Tiefschneefahren angesagt. Unsere beiden Sportlehrer Herr Mag. Reichl und Frau Mag. Wolf, sowie Herr Direktor Strolz begleiteten die Schüler/innen. Am späten Nachmittag erreichten unsere müden, aber zufriedenen Schifahrer/innen mit brennenden...
Diese und letzte Woche wurde anstelle des Turnunterrichts ein Erste-Hilfe-Workshop für alle Schüler/innen angeboten. Frau Dipl.-Päd. Helga Tautermann vom Jugendrotkreuz informierte was im Ernstfall zu tun ist.
Vielen lieben Dank für deinen Einsatz, Helga!
Nächste Woche findet dann der 8-stündige Auffrischungskurs für Lehrer und Bedienstete der...
Für das Sternenkindergrab in Elbigenalp fanden vergangene Woche die Betonierarbeiten statt. Dazu wurde ein großes Negativobjekt angefertigt und der Beton hineingossen. Dies ist nur ein Teil des Grabes als Andenken an verstorbene Kinder. Ein weiterer Teil wird in Stein gemacht und ebenso gibt es einen Bereich in Glas. Die Schülerin Leonie Ortner aus...
Eine private Initiative von mehreren Lehrern/innen und der Gruppe „Hoffnung für Flüchtlinge“ lud alle Schülerinnen und Schüler des Bezirkes ein, sich in kreativer Form mit dem Thema Menschenrechte auseinanderzusetzen und am Zeichenwettbewerb zum Thema „75 Jahre Menschenrechte“ teilzunehmen.
Am 21. und 22.02.2024 war es wieder soweit. An diesen beiden Tagen wurden Aktzeichenkurse für die 3. und 4. Klassen angeboten. Jeweils 3 Stunden am Vormittag und 3 Stunden am Nachmittag wurden 2 Modells abgezeichnet. Das ist eine sehr anstrengende und intensive Zeit für unsere Schüler/innen, die höchste Konzentration erfordert. Die Ergebnisse...
Im Sommer 2024 erzählt die Geierwally Freilichtbühne die Geschichte "Die Lechtaler Herrgottschnitzer" und zeigt dabei, wie Elbigenalp nach dem zweiten Weltkrieg zum Schnitzerdorf wurde. Benno Bischof aus Elmen leitete ab 1926 die Geschicke der Schule und trägt einen wesentlichen Anteil zur Schulgeschichte bei.
Unsere Fachlehrerin Simone Krug BEd. nahm vergangenen Freitag am Malertag in Hall in Tirol mit interessanten Vorträgen und Schulungen teil. Auch die Präsidentin der FS Baden, die neue Chefredakteurin des Farbenkreises, Berufsgruppensprecher und Gewerbetreibende aus den Branchen Malerei - Schilderherstellerei und Vergolderei wohnten der...
Unsere Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten der Schule kostenlos besucht werden. Montag bis Freitag 08-12.00 Uhr und 13.30-17.00 Uhr (Dienstagnachmittag geschlossen).