Am 13. Juni fand in der Wunderkammer die Ausstellungseröffnung HOLZ FARBE KUNST statt. Passend zur heurigen Theateraufführung auf der Geierwally-Freilichtbühne „Die Lechtaler Hergott-Schnitzer“ gestaltete die Fachschule für Kunsthandwerk und Design eine Sonderausstellung, welche die vielfältige Ausbildung im Kunsthandwerk der Öffentlichkeit...
Wenn ein Leben zu Ende geht, bevor es für uns sichtbar begonnen hat, ist das für betroffene Eltern eine Tragödie. In dieser Zeit des Lebens ist es wichtig, dem Schmerz und den Gefühlen Raum zu geben.
Am Friedhof in Elbigenalp wurde von den Schülern eine Grab- und Gedenkstätte als Ort der Sehnsucht, der Erinnerung und des Trauerns geschaffen. In...
Passend zum heurigen Stück der Geierwallybühne "Die Lechtaler Herrgottschnitzer", stellen wir über den Sommer unter dem Titel "HOLZ FARBE KUNST" in der Wunderkammer aus.
Traditionelles Handwerk als Basis kreativen Schaffens. Von der Schnitzschule zur Fachschule für Kunsthandwerk und Design.
Vernissage: Donnerstag, 13.06.2024 um 19 Uhr in der...
Am vergangenen Freitag wurde am Friedhof in Elbigenalp das Sternenkindergrab errichtet. Ein großes Danke an Andreas Mayer von der Firma Steinmetz Exenberger, an den Werkstättenleiter Horst Pali und an die 4. Klasse Bildhauerei.
Das Endergebnis kann sich sehen lassen.... Weiter Bilder folgen in Kürze:)
Am Zeugnistag montierte die 4.Klasse der Malerabteilung den Zaun, der im Betriebspraktikum von ihnen entworfen und gestaltet wurde. Nun starten sie nach den Fachklausuren, die am Montag und Dienstag stattfinden in die Lernferien, damit sie gut vorbereitet die letzte Hürde bei den mündlichen Abschlussprüfungen meistern können. Wir wünschen ihnen...
Diese Woche durften wir zwei Schauspieler der Geierwallybühne bei uns in den Schnitzklassen willkommen heißen. Stefan und Patrick übten den Umgang mit den Schnitzmessern für das neue Stück "Die Lechtaler Herrgottschnitzer", welches heuer im Sommer auf der Geierwallybühne aufgeführt wird. Unsere Bildhauerlehrer ließen es sich nicht nehmen, den...
Kürzlich gab es einen netten Bericht im Magazin Farbenkreis über unsere Lehrperson Simone Krug, die sich für einen wohltätigen Zweck engagiert. "... Es gibt außerdem Menschen, die sich nach einem Schicksalsschlag von Betroffenen abwenden. Die kein Herz für tatkräftige Unterstützung haben. So ein Mensch wird Simone Krug nie sein. Und genau deshalb...
Mitte Mai arbeiten vier Schüler/innen gemeinsam mit ihrer Lehrperson Christian Meis an einer Riesenameise im fernen Berlin. Die Ameise ist 25 m lang. Die Großskulptur ist für das Wurzelfestival in Berlin und nimmt nach und nach Gestalt an. Wir erwarten demnächst die Fertigstellung.
Die Malerabschlussarbeit vom letzten Jahr von Susanne, Therese und Julian ist nun in Verwendung. Dabei handelt es sich um ein Wissensquiz für die mündliche Abschlussprüfung. Dieses Spiel hängt im Aufenthaltsraum und kann von den Abschlussklassen zum Lernen auf die mündlichen Prüfungen genutzt werden.
Arcimboldo war ein italienischer Maler der Spätrenaissance. Er hat sich in seinen Bildwerken ausgiebig mit Assemblagen beschäftigt.
Bekannt ist er vor allem für seine Obst- Gemüsegesichter. Für einen Einstieg in die Holzbildhauerei eignet sich Obst und Gemüse sehr gut, da es sich dabei (meistens) um relativ einfache Formen handelt.
Und so schnitzte...
Weit über 200 Besucher konnten vergangenen Freitag, den 03.05.2024 an der Fachschule für Kunsthandwerk und Design zum „Abend der besonderen Art“ begrüßt werden. Dieser Abend ist jedes Jahr eine Leistungsschau im Kunsthandwerk. Zwei Absolventen der Fachschule, die sich in der Kunstwelt inzwischen einen Namen gemacht haben, stellen immer eine Auswahl...
Schon seit vielen Jahren lädt die Fachschule für Kunsthandwerk und Design im Mai alle Interessierten zum „Abend der besonderen Art“ ein. Heuer ist die Veranstaltung am Freitag, 3.05.2024 und beginnt um 18.00 Uhr mit den beiden Künstlern Julia Großberger und Leo Wirth. Zwei ehemalige Schüler, die die...
1. Platz Larissa Melmer - Ölbild "Nächstenliebe" inspiriert von Francesco Salviati
2. Platz Klassenprojekt 1. Bildhauerei - Gemeinschaftsarbeit Arcimboldo
3. Platz Pia Huber - Silberradierung
Leo Berger und Karin Eva Killian von der HTL Baden/Malerschule Leesdorf besuchten gestern unsere Schule und stellten den Schüler/innen der 3. und 4. Klasse der Maler-/Vergolderabteilung das Bildungsangebot nach der Fachschule vor.
Neben einer Meisterschule für Malerei und verbundene Gewerbe wird auch ein Aufbaulehrgang für Bautechnik...
Beim heurigen Jugendredewettbewerb in Reutte erreichte Ronja Merath in der Kategorie Sprachrohr den 2. Platz. In dieser Kategorie wird der Inhalt in Versform, als Kurzkabarett, mit Musikbegleitung oder in einer selbstgewählten originellen Form dargestellt.
Ronja begeisterte das Publikum mit einem Poetry Slam mit dem Titel „Cogito ergo sum“. In...
Unsere Lehrperson Simone Krug setzt sich bei uns an der Fachschule sehr für das Projekt Zukunft in Tshumbe ein. Es wurden in Zusammenarbeit mit unseren Schüler/innen ganz viele Herzbilder angefertigt, die auch gegen eine Spende zu erwerben sind.
Die Schüler haben diese Bilder bereits auf Weihnachten für eine spezielle Buchpräsentation (...
Kurz vor den Osterferien fand ein Workshop mit den Bäuerinnen Häselgehr bei uns in den Räumlichkeiten statt. FL Simone Krug führte durch den Abend unter dem Titel "Acryl und Blattmetall auf Leinwand".